Presse
„Romantischer Weihnachtsmarkt auf Schloss Merode“
Die Veranstalter laden wieder in der Vorweihnachtszeit 2025 zusammen mit den Prinzen von Merode auf ihren geschichtsträchtigen Stammsitz, dem Wasserschloss Merode (Kreis Düren) ein. Vom 26.11.2025 bis zum 21.12.2025 wird Besuchern aller Altersklassen auf dem „Romantischen Weihnachtsmarkt“ von täglich ein stimmungsvolles, adventliches Ambiente mit täglichen Auftritten des Christkindls, traditionellem Handwerk, nostalgischen Karussel und Miniriesenrad, ausgewählter Gastronomie und viel Musik geboten.
Im Jahr 2024 wurde der "Romantische Weihnachtsmarkt" hat sich zu einem eurgeionalem Highlight etabliert. Im Jahr 2024 wurde er offiziell zum "gemütlichsten Weihnachtsmarkt", von insgesamt 26.000 Lesern von TRAVELBOOK gekührt.
Die Besucher schätzen besonders, durch den privaten Schlosspark zu flanieren – welcher nur für Veranstaltungen zugänglich ist, die romantisch illuminierte Fassade zu bestaunen, mit dem Christkind im Schlosshof zu singen, und sich an den offenen Feuerstellen einen Glühwein schmecken zu lassen.
Seit Beginn des Weihnachtsmarktes im Jahre 2009 wird darauf geachtet, natürliche Produkte zu verwenden, der nachhaltige Umgang mit Ressourcen ist Bestandteil des Konzeptes. So haben auf diesem Markt zum Beispiel Plastiktüten, Plastikbesteck oder Plastikstrohhalme seit jeher keine Chance. An den Gastronomieständen erhalten die Besucher ihre Speisen, die vorwiegend regional produziert und bezogen werden, auf Mehrweggeschirr, bzw. in Behältnissen aus nachwachsenden Materialen. Die Holzhütten werden hauptsächlich mit natürlichen Materialien, wie Tannenzweige und Strohsterne geschmückt. Dies bildet einen warmen Charakter und stimmiges Gesamtbild.
Die Veranstalter haben bereits in frühen Jahren erkannt, dass sich sparsame Lösungen bieten, den Energieverbrauch der Weihnachtsbeleuchtungen am Gelände des Schlosses zu reduzieren. Lichterketten, Laternen und Scheinwerfer sind mit LED Lichtern ausgestattet und bieten weiterhin ein gemütliches und festliches Ambiente am Markt. Gewisse Anlagen wie der Parkplatz oder die Wegweiser werden auch mit bedacht-positionierten Beleuchtungen ausgestattet, um den Stromverbrauch so gering wie möglich zu halten und dennoch potentiellen Unfällen im Dunklen zu verhindern. Auch das Beschmücken und Dekorieren der Stände wird gemeinsam mit den Standbetreibern verantwortungsvoll gehandhabt.
Interessierte Pressevertreter können sich gerne mit (Interview-) Anfragen an info@weihnachtsmarkt-merode.de wenden.